In der Nähe von Hannover liegt der Ort Springe, der als Urlaubsziel ein großes und vor allen Dingen vielfältiges Angebot präsentiert. Mit knapp 30.000 Einwohnern beinfdet sich Springe direkt an der sogenannten Deister Pforte - hier treffen die Berge Großer und Kleiner Deister aufeinander und bilden einen flachen Talpass, in welchem wiederum der Fluss Haller entspringt.
Ferienwohnungen und Ferienhäuser in der Weserbergland-Region
Wer im Weserbergland einen erholsamen Urlaub verbringen möchte, ist in unseren Feriendomizilen in Boffzen an der richtigen Adresse. Gemütlich und modern eingerichtete Ferienwohnungen erwarten Sie hier - optimal gelegen.
Eine erstmalige, urkundliche Erwähnung von Springe fand im Jahre 1013 statt. Damals trug die Siedlung den Namen Hallerspringe, in Anlehnung an den Fluss Haller, der auf dem Stadtgebiet entspringt. 1282 errichteten die Grafen von Hallermund auf dem Gebiet von Springe, nach dem Verlust ihrer Burg, ein burgähnliches Gebäude. Die verschiedenen Ortsteile wurden ebenfalls ab dem Ende des 10. Jahrhunderts in Urkunden erwähnt.
Neben historischen Sehenswürdigketein wie das Jagdschloss Springe oder die Reste der Kukesburg in der Nähe des Stadtteiles Altenhagen zählt auch ein Wisentgehege, welches der drittbeliebteste Tierpark im Norden von Deutschland ist, zu den Ausflugszielen Nummer Eins der Region. Weiterhin liegt auch das zweit nördlichste Skigebiet hier im Ort. Nicht unerwähnt sollte bleiben, dass Springe eine sehr familienfreundliche Stadt ist - hier ist sogar ein Jugendparlament vorhanden, welches ein Mitspracherecht bei politischen Entscheidungen in der Stadt hat.
Ganzjährig lässt sich in Springe was erleben - viele Veranstaltungen werden im Wisentgehege durchgeführt. Anfang März wird die Saison mit einer großen Show eröffnet. Regelmäßig kann man sich Flugschauen der Greifvögel im besagten Tierpark anschauen. Ferner ist die Springer Kleinkunstbühne und die Freilichtbühne häufig Mittelpunkt kultureller Events. Der Sommer ist außerdem mit zahlreichen Festen der Ortsteile bestückt.